
Industriedenkmal Königshütte
Von der Gießerei zur Filmkulisse
Die Königshütte in Bad Lauterberg im Harz, heute ein Industriedenkmal, wurde als Eisenhütte mit Gießereibetrieb 1733 errichtet. Einige wenige Hüttengebäude stammen noch aus der 1. Bauperiode um 1733. Weitere, heute prägende, Gebäude stammen aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der historische Verhüttungsbereich wurde im Zuge der Privatisierung am Ende des 19. Jahrhunderts teilweise entfernt bzw. verbaut. Seit Oktober 2014 ist das Industriedenkmal als “Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung” anerkannt.
Der Förderkreis Königshütte bietet Führungen über das Ensemble sowie durch das Südharzer Eisenhüttenmuseum an und bietet Einblicke in die Maschinenfabrik mit funktionsfähigen Werkzeugmaschinen, teils mit Transmissionsantrieb und die historische Gießerei mit den Kupolöfen.
Heute dient die Königshütte als Kulisse für besondere Veranstaltungen und als Drehort zahlreicher Filme; z.B. “Berlin Berlin” mit Felicitas Woll.
INFORMATIONEN
AUSSTELLUNGEN
- Brunnen
- Faktorei
- Eisenmagazin
- Maschinenfabrik
- Hüttenschenke
- Formhaus
- Gießerei
- Walzwerk
- Beamtenwohnhäuser
- Eisenhüttenmuseum
- Mühle
- Scholmwehrbrücke
PARKEN
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet. Nullam erat ipsum, mattis nec mollis ac, accumsan a enim. Nunc at euismod arcu. Aliquam ullamcorper eros justo, vel mollis neque facilisis vel. Proin augue tortor, condimentum id sapien a, tempus venenatis massa. Aliquam egestas eget diam sed sagittis. Vivamus consectetur purus vel felis molestie sollicitudin. Vivamus sit amet enim nisl. Cras vitae varius metus, a hendrerit ex. Sed in mi dolor. Proin pretium nibh non volutpat efficitur.
Kontakt
-
ADRESSE
Königshütte 1
37431 Bad Lauterberg im Harz -
TELEFON
0551 7 70 06 83 -
E-MAIL
info@koenigshuette-badlauterberg.de
IHR BESUCH
-
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch - Sonntag: 11 - 16 Uhr
Letzter Einlass: 15.30 Uhr -
RUHETAG
Montag, Dienstag -
EINTRITTSPREISE
Einzeltickets ab 5,00 EUR
ermäßigt ab 3,00 EUR
Nur Schlosskirche & Schlossturm:
1,00 EUR
Alle Angaben ohne Gewähr.